Ein Team von Morgan Stanley-Veteranen
Ein Team von Morgan Stanley-Veteranen hat eine Krypto-Derivate-Handelsplattform eingeführt, die nach eigenen Angaben schneller und sicherer ist als einige der größten Akteure des Marktes.
Jack Tao, der als Senior Leader am elektronischen Trading Desk von Morgan Stanley tätig war, sagte, dass er Phemex letzten Monat mit einem Team von mehr als 30 Entwicklern gegründet hat, darunter acht Führungskräfte des Investmentbanking-Giganten. Tao verließ seinen Job bei Morgan Stanley in New York und gründete im Juli die Krypto-Handelsfirma ähnlich wie Bitcoin Revolution in Singapur mit und stellte sich eine Plattform vor, die so schnell und sicher ist wie Aktien- und Terminbörsen.
Die aufstrebende Firma hat einige große Versprechungen gemacht.
„Phemex ist zehnmal schneller als herkömmliche Krypto-Handelsplattformen mit der Fähigkeit, 300.000 TPS zu verwalten – die schnellste passende Engine im Internet“, sagt Tao, der sich auf den Hochfrequenzhandel spezialisiert hat. Keine bestehende Plattform hat solche Transaktionsgeschwindigkeiten erreicht, sagte er.
Die Architektur von Phemex kann die Latenzzeit reduzieren, um eine Auftragseingangs- und Antwortzeit von weniger als einer Millisekunde zu erreichen und gleichzeitig stabile APIs für den algorithmischen Handel zu erhalten, so Tao.
Während der Krypto-Handel hart umkämpft ist, glaubt Tao, dass Phemex als kleine Plattform einen komparativen Vorteil hat.
„Große Handelsplattformen wie die CME (Chicago Mercantile Group) sind sehr große Plattformen für den traditionellen Wertpapierhandel, aber das ist auch der Grund, warum sie relativ langsam neue Technologien und digitale Vermögenswerte übernehmen“, sagte Tao.
Solche Plattformen sind vorsichtiger bei der Erschließung neuer Märkte, während Start-ups eher experimentell mit neuen Grenzen umgehen, sagte er.
Und weiter ging es dabei
Phemex bietet Privatanlegern und institutionellen Investoren unbefristete Verträge für Bitcoin, Ethereum und XRP mit bis zu 100-facher Hebelwirkung. Diese sind ähnlich wie Futures-Kontrakte, haben aber kein Verfallsdatum.
Da die Börse an Fahrt gewinnt, plant sie, auch Verträge anzubieten, die durch traditionelle Finanzprodukte unterstützt werden, einschließlich Aktienindizes, Zinssätze und Rohstoffe, sagte Tao.
Die ehemaligen Morgan Stanley-Entwickler haben ihr eigenes hierarchisch deterministisches, kaltes Wallet-System entwickelt. Es weist jedem Benutzer eine unabhängige Einzahlungsadresse zu, um Vermögenswerte direkt in den kalten Wallets aufzubewahren.
Der Umzug nach Singapur zielt darauf ab, die Nachfrage in den asiatischen Märkten mit einem günstigeren regulatorischen Umfeld zu decken, sagte Tao. Die Monetary Authority of Singapore (MAS) kündigte im vergangenen Monat an, dass sie den Handel mit kryptobasierten Derivaten auf regulierten Plattformen ermöglichen wird.