3 bewährte Wege, WhatsApp auf die SD-Karte zu verschieben

Möchten Sie wissen, wie Sie WhatsApp auf die SD-Karte verschieben können, finden aber keinen Weg? Lesen Sie weiter, denn in diesem Leitfaden finden Sie mehrere Lösungen, um WhatsApp-Daten auf die SD-Karte zu verschieben.

„Können wir WhatsApp auf die SD-Karte unseres Android-Geräts verschieben und so Platz auf dem internen Speicher sparen?“

Wenn Sie auch ein Android-Gerät besitzen und der freie Speicherplatz knapp wird, dann haben Sie vielleicht ähnliche Zweifel.

Heutzutage können soziale Apps wie WhatsApp einen großen Teil der Daten des Geräts verbrauchen und auch dessen Verarbeitung beeinträchtigen. Wenn die App viele gespeicherte Informationen wie Videos, Fotos usw. enthält, sollten Sie WhatsApp einfach verschieben. Dann sollten Sie WhatsApp-Medien einfach auf die SD-Karte verschieben.

Auch wenn die App keine native Lösung dafür bietet, lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie WhatsApp-Daten auf verschiedene Arten auf die SD-Karte verschieben können.

Teil 1: Kann WhatsApp direkt auf die SD-Karte verschoben werden?

Bevor wir besprechen, wie man WhatsApp auf eine SD-Karte verschiebt, ist es wichtig, einen Blick auf die nativen Funktionen zu werfen.

Bis jetzt gibt es keine eingebaute Lösung von WhatsApp, um die SD-Karte zum Standardspeicher zu machen oder die Daten auf die angeschlossene SD-Karte zu verschieben.

Nichtsdestotrotz können Benutzer auf ihren Gerätespeicher zugreifen und ihre WhatsApp-Medien manuell auf die SD-Karte verschieben.

Teil 2: Wie man WhatsApp mit MobileTrans – WhatsApp Transfer auf die SD-Karte verschiebt

Wenn der Speicherplatz auf Ihrem Gerät knapp wird, sollten Sie in Erwägung ziehen, ein Backup Ihrer WhatsApp-Daten zu erstellen und die Mediendateien später aus dem Speicher zu löschen. Um dies zu tun, können Sie die Hilfe von MobileTrans – WhatsApp Transfer in Anspruch nehmen. Mit nur einem Klick erstellt es ein umfassendes Backup Ihrer WhatsApp-Daten, einschließlich Chats, Anhänge, Kontakte, Sprachnotizen und mehr. Die Anwendung stellt sicher, dass die Qualität der Daten intakt und 100% sicher bleibt.

Abgesehen davon können Sie damit WhatsApp direkt von einem Telefon auf ein anderes übertragen und andere Apps wie Kik, LINE, WeChat und Viber sichern/ wiederherstellen. Sie können es unten herunterladen.

Schließen Sie Ihr Smartphone an das System an und starten Sie MobileTrans auf dem Smartphone. Besuchen Sie von der Startseite aus das Modul „WhatsApp Transfer“.

Sobald Ihr Gerät erkannt wird, gehen Sie in der Seitenleiste zum Abschnitt WhatsApp und klicken Sie auf die Option „WhatsApp-Nachrichten sichern“.

In kürzester Zeit beginnt die Anwendung, alle WhatsApp-Daten von Ihrem Gerät auf dem lokalen Speicher zu speichern. Lassen Sie Ihr Gerät während des gesamten Prozesses angeschlossen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wenn die gesamte Sicherung gespeichert ist, werden Sie benachrichtigt. Wenn Sie möchten, können Sie den Sicherungsinhalt von hier aus einsehen. Später können Sie sogar eine Vorschau der Sicherungsdaten anzeigen, sie als HTML-Datei exportieren oder sogar auf Ihrem Zielgerät wiederherstellen.

Empfohlene Lektüre: Wie löscht man WhatsApp-Backups von Google Drive?

Teil 3. WhatsApp mit ES File Explorer auf die SD-Karte verschieben

Wie Sie sehen können, erlauben es die nativen Einstellungen von WhatsApp nicht, WhatsApp auf die SD-Karte zu verschieben. Zum Glück können Sie die Hilfe einer Dateiexplorer-App in Anspruch nehmen, um das Gleiche zu tun. Wenn Sie keinen intelligenten, eingebauten Dateimanager auf Ihrem Android-Gerät haben, können Sie den ES File Explorer verwenden. Dabei handelt es sich um eine frei verfügbare Android-Anwendung, mit der wir unsere Daten verwalten und von einer Quelle zur anderen verschieben können. Bevor Sie jedoch lernen, wie man WhatsApp-Medien auf eine SD-Karte verschiebt, sollten Sie sicherstellen, dass der Zielspeicherplatz über genügend freien Speicherplatz verfügt, um die übertragenen Daten aufnehmen zu können.

Installieren Sie den ES File Explorer auf Ihrem Android-Gerät, indem Sie den Play Store besuchen und starten Sie ihn, wenn Sie WhatsApp-Daten auf die SD-Karte verschieben möchten.

Wenn Sie den Dateiexplorer öffnen, können Sie den Speicher des Geräts/der SD-Karte durchsuchen. Gehen Sie von hier aus zum internen Speicher > WhatsApp-Ordner. Jetzt können Sie alle Arten von Daten anzeigen, die von WhatsApp auf dem internen Speicher Ihres Geräts gespeichert wurden. Wählen Sie einfach die Ordner oder Dateien aus, die Sie verschieben möchten.

Nachdem Sie die entsprechende Auswahl getroffen haben, tippen Sie einfach auf die Option „Kopieren“ in der Symbolleiste. Sie können auch zu den weiteren Optionen gehen und dort auf die Funktion „Verschieben nach“ tippen.

Navigieren Sie nun zu Ihrer SD-Karte und wählen Sie einfach den Ort aus, an den Sie WhatsApp-Medien auf die SD-Karte verschieben möchten. Bestätigen Sie den Speicherort und übertragen Sie die ausgewählten Daten auf Ihren SD-Kartenspeicher.

Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie die WhatsApp-Medien von der Quelle trennen, sie auch in der App nicht mehr verfügbar sind.