Wenn die GPS-Funktion nicht funktioniert, kann Ihr Gerät Ihren Standort nicht ermitteln und einige Anwendungen können nicht funktionieren. Aber keine Sorge, hier sind einige mögliche Wege, um GPS nicht funktionieren zu beheben.
Jedes Smartphone ist mit einer GPS-Funktion ausgestattet, die es dem Gerät ermöglicht, jederzeit Ihren Standort zu kennen. Mit GPS können Sie Ihr Telefon oder Auto aufspüren, wenn es gestohlen wurde, oder den Standort Ihrer Familienmitglieder im Auge behalten. Einige Anwendungen funktionieren sogar nicht ohne GPS.
So beheben Sie das Problem mit dem nicht funktionierenden GPS
Die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um Probleme mit dem GPS zu beheben, hängen von der Ursache des Problems ab. Wenn das Problem nicht durch den Netzbetreiber oder eine Fehlfunktion der Hardware verursacht wird, können Sie es selbst beheben.
Wir haben einige der effektivsten Lösungen für die Probleme aufgelistet, die dazu führen können, dass das GPS auf Ihrem Smartphone nicht mehr funktioniert.
1. Überprüfen Sie den GPS-Status
Auch wenn das Überprüfen des GPS-Status etwas technisch ist, können Sie es dennoch ohne große Schwierigkeiten durchführen.
Um den GPS-Status zu überprüfen, müssen Sie sich Zugang zu den geheimen Menüs des Betriebssystems des Geräts verschaffen. Dazu benötigen Sie den Code, der Ihnen dies ermöglicht. Öffnen Sie die Telefon-App, tippen Sie auf die Schaltfläche Verfassen und geben Sie je nach Smartphone-Modell und Hersteller *#*#4636#**, *#0*# oder #7378423#** ein.
Sobald Sie Zugriff auf das Menü erhalten haben, tippen Sie je nach verfügbarem Endgerät auf Sensortest/Telefoninfo/Servicetest und wählen Sie die Option GPS-Test. Das Gerät führt den Test der GPS-Funktion durch und informiert Sie, wenn etwas nicht in Ordnung ist.
Optional können Sie die App GPS-Test installieren, die die GPS-Funktion Ihres Geräts automatisch analysiert und Probleme erkennt, die die Leistung beeinträchtigen könnten.
2. Schalten Sie das GPS aus und ein
Dies ist die erste Maßnahme, die Sie ergreifen sollten, sobald Sie ein Problem mit dem GPS Ihres Smartphones feststellen. In manchen Fällen ist das De- und Aktivieren des GPS die einzige Maßnahme, die Sie ergreifen müssen, um das Gerät wieder zum Laufen zu bringen.
Auf diese Weise aktualisieren Sie es und geben dem Gerät die Chance, alle Probleme zu beheben, die das GPS daran gehindert haben, wie gewohnt zu funktionieren. Dazu müssen Sie nur den Benachrichtigungsschirm am oberen Bildschirmrand des Geräts ausfahren und auf das GPS-Symbol tippen.
Lassen Sie diese Funktion für eine kurze Zeit ausgeschaltet, bevor Sie sie wieder einschalten, und überprüfen Sie, ob das GPS auf Ihrem Telefon funktioniert.
3. Starten Sie Ihr Smartphone neu
Wenn das Aus- und Einschalten des GPS nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hat, sollten Sie versuchen, Ihr Smartphone neu zu starten. Auf diese Weise geben Sie dem Gerät die Möglichkeit, die Einstellungen zurückzusetzen, die möglicherweise dazu geführt haben, dass das GPS nicht mehr funktioniert.
Auch wenn dies eine schnelle Lösung für GPS-Probleme ist, sollten Sie bedenken, dass die Ursache des Problems weiterhin bestehen kann, so dass Sie einen Weg finden müssen, um es zu beheben.
4. Deaktivieren Sie den Flugzeugmodus
Der Flugmodus verhindert, dass Ihr Smartphone eine Verbindung zu Mobilfunk- oder WiFi-Netzwerken herstellt. Wenn Sie ihn aktivieren, kann das Gerät die Verbindung zu den Netzwerken, die das GPS beeinträchtigt haben, trennen.
Der Flugzeugmodus kann über die Benachrichtigungsleiste aufgerufen werden und Sie müssen nur auf das Symbol tippen, um ihn zu aktivieren. Lassen Sie den Flugmodus etwa eine Minute lang eingeschaltet und deaktivieren Sie ihn dann, indem Sie auf sein Symbol tippen.
5. Laden Sie den Akku des Geräts auf
Smartphones können in einen Energiesparmodus wechseln, wenn der Akku fast leer ist. Im Energiesparmodus wird das GPS deaktiviert, um den Stromverbrauch zu senken. Wenn Sie den Akku des Geräts immer aufgeladen halten, können Sie Probleme mit dem GPS vermeiden.
6. Löschen Sie den Cache der Karten-App
Die im Cache der Karten-App gespeicherten Daten belegen möglicherweise zu viel Speicherplatz auf Ihrem Telefon, was dazu führt, dass das GPS nicht mehr funktioniert.
Sie können den Cache der Karten-App in wenigen einfachen Schritten leeren.
Schritt 1: Suchen Sie das Untermenü Apps im Menü Einstellungen und tippen Sie darauf. Blättern Sie weiter durch die auf Ihrem Telefon installierten Apps, bis Sie die Karten-App erreichen.
Schritt 2: Tippen Sie auf die Karten-App und löschen Sie den Cache und die Daten. Starten Sie Ihr Telefon anschließend neu und überprüfen Sie, ob das GPS funktioniert.
7. Verbessern Sie die Genauigkeit der Standortdienste
Wenn Sie die GPS-Einstellungen anpassen, kann die Funktion genauer werden, wenn sie Schwierigkeiten hat, Ihre genauen Standorte zu ermitteln. Das Verbessern der Genauigkeit der Ortungsdienste ist ein unkomplizierter Prozess, der nur ein paar Fingertipps erfordert.
Schritt 1: Wählen Sie die Option Standort aus dem Menü Einstellungen und tippen Sie dann auf die Funktion Modus.
Schritt 2: Wählen Sie die Einstellung Modus für hohe Genauigkeit und bestätigen Sie die Änderungen.